Blogbeiträge

Die besten Akku-Gartengeräte im Vergleich – Ratgeber

Die besten Akku-Gartengeräte im Vergleich – Ratgeber

Akku-Gartengeräte sind leise, umweltfreundlich und flexibel einsetzbar – ganz ohne Kabel oder Benzin. Hier erfahren Sie, welche Modelle 2025 besonders überzeugen und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Die besten Akku-Gartengeräte im Vergleich

Akku-Gartengeräte sind leise, umweltfreundlich und flexibel einsetzbar – ganz ohne Kabel oder Benzin. Hier erfahren Sie, welche Modelle 2025 besonders überzeugen und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

 

1. Vorteile von Akku-Gartengeräten

  • Kein Kabel, volle Bewegungsfreiheit
  • Leiser als Benzin-Geräte
  • Weniger Wartung
  • Umweltfreundlicher Betrieb
Tipp: Geräte einer Akkuserie kaufen – so passt ein Akku in mehrere Maschinen.

 

2. Kaufkriterien

  • Akku-Kapazität (Ah) und Spannung (V)
  • Ladezeit und Verfügbarkeit von Schnellladegeräten
  • Gewicht und Ergonomie
  • Kompatibilität mit anderen Geräten

 

3. Gerätearten im Vergleich

GerätEinsatzbereichVorteileZu beachten
*Makita Akku-Rasenmäher Rasenflächen bis 500 m² Leise, kein Abgas Laufzeit begrenzt
*Einhell Akku-Heckenschere Form- und Pflegeschnitt Leicht, mobil Schneidleistung abhängig von Akkuladung
*Stihl Akku-Motorsäge Baumpflege, Brennholz Keine Abgase, sofort startklar Kürzere Laufzeit bei starker Belastung

 

4. Testsieger & Preis-Leistungssieger

2025 überzeugen besonders Modelle von Stihl Akku Kettensäge MSA 60Makita Akku-Rasenmäher und Einhell Akku-Heckenschere. Sie punkten mit solider Leistung, langer Akkulaufzeit und gutem Handling.

Interner Lesetipp: Zu den einzelnen Geräten, findest du bei uns auch einen Praxis-Erfahrungsbericht. Einfach auf den gewünschten Artikel klicken.

 

5. Pflege & Akkulagerung

  • Akku bei 40–60 % Ladung kühl und trocken lagern
  • Kontakte sauber halten
  • Geräte nach Gebrauch reinigen
Wichtig: Akkus nicht dauerhaft leer oder voll lagern – das verkürzt die Lebensdauer.

 

6. FAQ

Wie lange hält ein Akku?

Je nach Gerät 20–90 Minuten pro Ladung, bei hochwertigen Modellen auch mehr.

Sind Akku-Geräte wetterfest?

Die meisten sind spritzwassergeschützt, sollten aber nicht im Regen betrieben werden.

© 2025 – PioLipp • Dieser Artikel enthält allgemeine Hinweise und ersetzt keine fachliche Beratung.

1000 Zeichen übrig


Sauber & grün - 
Ihr Rundumservice für Haus und Garten

Telefon

02166/2787370

Adresse

Odiliengarten 14, 41199 Mönchengladbach