Als Gartenserviceunternehmen betreuen wir das ganze Jahr über zahlreiche Kundenprojekte – von regelmäßiger Gartenpflege bis hin zu umfangreichen Hecken- und Baumschnitten. Dabei fallen große Mengen an Schnittgut an, das effizient verarbeitet werden muss. Unsere Anforderungen an einen Häcksler sind klar
Leistungsstark, leise, zuverlässig, mobil und vielseitig.
Nach langer Suche und dem Test mehrerer Modelle setzen wir nun seit über einem Jahr regelmäßig den *Bosch AXT 25 TC Elektrohäcksler ein – und möchten hier aus unserer professionellen Praxis berichten.
Technische Eckdaten – Was steckt im Gerät?
Merkmale | Bosch AXT 25 TC |
Motorleistung | 2500 Watt |
Schneidtechnik | Turbine-Cut-System (Walze mit hoher Zugkraft) |
Max. Schnittdurchmesser | bis 45 mm |
Fangbox | 53 Liter |
Geräuchpegel | ca. 82 dB (vergleichsweise leise) |
Rücklauf-Funktion | Ja (wichtig bei Verstopfung) |
Gewicht | ca. 30,5 kg |
Praxiseinsatz: Frühjahrs-Rückschnitt bei einem Großkunden
Ausgangslage:
Ein weitläufiger Privatgarten mit ca. 600 m² Fläche, bestehend aus:
- 20 m Ligusterhecke
- 4 große Kirschlorbeersträucher
- Mehrere verholzte Stauden
- Obstbäume mit starkem Rückschnittbedarf
Das Schnittgut sollte möglichst vor Ort gehäckselt und direkt zur Mulchabdeckung im Garten verwendet werden.
1. Transport und Aufbau – Kompakt, aber robust
Wir transportieren den Bosch AXT 25 TC regelmäßig im Servicefahrzeug. Dank der kompakten Bauweise und des herausnehmbaren Trichters lässt sich das Gerät platzsparend verstauen. Aufbau vor Ort? In unter 5 Minuten erledigt.
Die stabile Fangbox dient gleichzeitig als Sicherheitsverriegelung – gut durchdacht.
2. Leistung & Materialaufnahme – Beeindruckend stark für ein Elektrogerät
Was uns im Alltag überzeugt:
- Automatischer Einzug:Der Häcksler zieht das Schnittgut selbstständig ein – auch dickere Äste (bis zu 45 mm!) sind kein Problem. Kein Nachstopfen nötig.
- Vielseitig:Ob weiches Laubmaterial oder hartes, astiges Holz – alles wird zuverlässig zerkleinert.
- Verstopfungen?Selten. Und falls doch: Rücklauf per Knopfdruck – Problem gelöst.
Besonders praktisch: Die relativ leise Arbeitsweise ermöglicht uns den Einsatz auch in lärmsensiblen Wohngebieten – ein echter Vorteil im Tagesgeschäft!
3. Häckselgut – Ideal für Mulch und Kompost
Das Material wird grob genug zerkleinert, um gut zu kompostieren, aber fein genug, um direkt als Mulch verwendet zu werden.
Bei unserem Kundenprojekt haben wir mit dem Häckselgut die gesamte Hecke unterlegt – das spart Rindenmulch und unterdrückt Unkrautwachstum.
4. Sicherheit & Komfort – Vorbildlich gelöst
- Der Bosch AXT 25 TC startet nur, wenn die Fangbox korrekt eingesetzt ist.
- Kein offenes Schneidwerk – Verletzungsgefahr minimiert.
- Der Trichter ist abnehmbar – das reduziert das Transportmaß erheblich.
- Räder und Tragegriff machen den Transport im Garten einfach – auch über Rasen.
5. Kritikpunkte – Kleinigkeiten aus der Praxis
- Sehr verzweigte Äste müssen teilweise vorgeschnitten werden, um durch den Einfüllschacht zu passen.
- Der Auffangbehälter ist stabil, aber bei sehr großen Mengen Schnittgut muss man häufig leeren – für den Hausgebrauch völlig okay, im Dauereinsatz wünschten wir uns manchmal etwas mehr Volumen.
Fazit – Ideal für Gartenservice & ambitionierte Privatnutzer
Wir setzen den Bosch AXT 25 TC regelmäßig in unserem Betrieb ein – und das aus gutem Grund. Er vereint:
- Leistungsstärke
- Sicherheit
- Laufruhe
- Kompaktheit
- Zuverlässigkeit im täglichen Einsatz
Ob für Gartenprofis oder ambitionierte Privatnutzer mit großem Grundstück – dieser Häcksler ist eine klare Empfehlung.